Was ist ein Stichentscheid?

Was ist eigentlich ein Stichentscheid? Dieser Frage müssen vor allem Rechtschutzversicherungs-Kunden nachgehen, die eine Ablehnung einer Deckungsschutzzusage von ihrer Rechtschutzversicherung erhalten haben. 

Unser Tipp

Wenn Sie in einer Rechtsangelegenheit eine Ablehnung ihrer Rechtschutzversicherung zur Kostenübernahme enthalten haben, in der Ihnen die Möglichkeit eines Stichentscheides eröffnet wird, macht es durchaus Sinn, sich mit der ablehnenden Entscheidung der Rechtschutzversicherung und unter Vorlage aller sonstigen notwendigen Unterlagen zur Beurteilung der Erfolgsaussichten des Rechtsstreits an einen neutralen Rechtsanwalt zur Erstellung des Stichentscheids zu wenden, um Ihre Rechtsangelegenheit noch einmal abschließend und mit einem neutralen Blick auf den Vorgang überprüfen zu lassen.

Bestätigt der Gutachter in seiner gutachterlichen Stellungnahme  Erfolgsaussichten einer Klage, so ist diese Entscheidung bindend und somit gleichzeitig die Deckungszusage erteilt.

Kostenlos Gespräch vereinbaren