Neues EuGH-Urteil: Millionen Kreditverträge können widerrufen werden – Ein neuer, gigantischer Widerrufsjoker?
Ein neues Urteil des des EuGH könnte für einen gigantischen Widerrufsjoker
gesorgt haben. Millionen Darlehensverträge könnten nun widerrufen oder
umgeschuldet werden.
Zinsen auf Rekordtief – Vorsicht vor unseriöser Finanzierung von Immobilien
In Zeiten von Corona sinken die Finanzierungszinsen im Darlehensvertrag stetig
weiter. Doch Vorsicht ist angebracht, Es tummeln sich unseriöse Angebote.
Widerrufsjoker und kein Ende – Das neue Urteil des OLG Köln eröffnet weitere Möglichkeiten
Widerrufsjoker und kein Ende – Das neue Urteil des OLG Köln eröffnet weitere
Möglichkeiten
Der neue Widerrufsjoker – Das erstaunliche Urteil des LG Ravensburg vom 21.09.2018, AZ 2 O 21/18
Das Landgericht Ravensburg hat sich im Rahmen eines Darlehenswiderrufs mit den
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Sparkassen auseinandergesetzt und
dazu am 21.09.2018 unter dem Aktenzeichen 2 O 21/18 ein für Verbraucher sehr
vorteilhaftes Urteil erlassen, welches den Sparkassenkunden eine Art
Widerrufsjoker bei Darlehensverträgen gewährt.
Bankenhaftung bei einem gescheiterten oder unwirtschaftlichen Kauf von Immobilien
ankenhaftung bei einem gescheiterten oder unwirtschaftlichen Kauf von
Immobilien
Risiko Anschlussfinanzierung – Steigende Zinsen bei Finanzierung von Immobilien
Risiko Anschlussfinanzierung – Steigende Zinsen bei Finanzierung von
Immobilien
Individualbeitrag bei Darlehensabschluss unwirksam
Nachdem der Bundesgerichtshof grundlegend Bearbeitungsgebühren in Darlehensverträgen für unwirksam erachtet hat, haben Banken nach weiteren Gestaltungsmöglichkeiten für Zusatzgebühren gesucht. Eine Variante hiervon ist ein „einmaliger laufzeitabhängiger Individualbeitrag“ in einem sog. Individual-Darlehensvertrag: **Der Individual-Darlehensvertrag** Das von der beklagten Bank angebotene Individual-Darlehen umfasste neben der Kreditbereitstellung folgende zusätzliche Leistungen: kostenlose Zahlungsplanänderungen, d. h. Änderung der monatlichen Ratenhöhe […]
„Wirksamer Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen nur bei vollständiger Übernahme der gesetzlichen Musterbelehrung“
Mit dem geplanten Gesetz zur Umsetzung der Richtlinien 2014/17/EU des Europäischen Parlaments und Rates über Wohnimmobilienkreditverträge für Verbraucher plant der Gesetzgeber, bei Immobiliar-Verbraucherdarlehen eine absolute Erlöschungsregelung einzuführen, d.h., dass das Widerrufsrecht hier nach 1 Jahr und 14 Tagen spätestens erlöschen würde. Vor diesem Hintergrund lassen derzeit ungeachtet der vorgesehenen Übergangsvorschriften viele Verbraucher ihre Darlehensverträge noch […]
„BGH stärkt Ausübung von Widerrufsrechten – Viele Darlehensverträge betroffen „
Widerruf von Verträgen ohne Rücksicht auf die Beweggründe des Verbrauchers möglich – Bundesgerichtshof (BGH) stärkt Verbraucherrechte. Der BGH hat mit seinem Urteil vom 16. März 2016 (Urteil des VIII. Zivilsenats vom 16.3.2016 -AZ VIII ZR 146/15) für Verbraucher ein wegweisendes Urteil zur Frage der Ausübung eines vertraglich eingeräumten Widerrufsrechts gesprochen. **Worum geht es bei der […]