AdvoAdvice reicht Klage gegen 7x7sachwerte GmbH & Co. KG ein

Erste Klage gegen 7x7

Die 7×7 Unternehmensgruppe ist ein seit 2009 aktiver Anbieter von angeblich nachhaltigen Kapitalanlagen. Das Bonner Unternehmen bot über Jahre hinweg Beteiligungen an, mit denen unter anderem Kraftwerke zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien – vor allem Solar- und Windparks – sowie ökologisch ausgerichtete Immobilienprojekte finanziert werden sollten. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit für viele Menschen ein zentrales Anliegen ist, klang dieses Konzept sehr vielversprechend. Doch es gibt offenbar Probleme bei der Unternehmensgruppe. Der Geschäftsführer Andreas Mankel rief zunächst im September 2024 ein sog. Belastungsmoratorium aus, um dann kurze Zeit später das Scheitern der Sanierungsbemühungen und darauf folgende Insolvenzanträge anzukündigen. Anleger und auch Anlageberater sind daher maximal verunsichert und suchen Rechtsrat bei der auf das Kapitalmarktrecht und den Anlegerschutz spezialisierten Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte aus Berlin.

Anleger fordert Geld zurück

Schwierigkeiten bei der Rückabwicklung hatte auch ein Anleger, der 2015 ein Nachrangdarlehen in Höhe von 100.000 Euro bei der 7x7sachwerte GmbH & Co. KG zeichnete.

Der Betroffene zahlte insgesamt 19.500 Euro in den Vertrag zu einem Zinssatz von 2,8 % p.a ein. Die vertraglich zugesagten Zinsen wurden seit Vertragsbeginn jedoch nicht ausgezahlt, sondern im Vertrag angesammelt. Als der Anleger eine Umstellung des Vertrages auf Auszahlung der Zinsen verlangte, erfolgte die Zinsauszahlung nicht.

Im Jahr 2024 erhielt er zudem ein Schreiben der Gesellschaft, in dem ein sogenanntes Belastungsmoratorium angekündigt wurde. Darin teilte die 7x7sachwerte GmbH & Co. KG mit, dass vorerst keine Rückzahlungen an Anleger erfolgen könnten – mit Verweis auf wirtschaftliche Herausforderungen und das Ziel, die Stabilität des Unternehmens zu sichern.

Zuletzt kündigte der Geschäftsführer der 7x7sachwerte GmbH & Co. KG, Andreas Mankel das Scheitern der Sanierungsbemühungen sowie einen Insolvenzantrag an.

Daher wandte sich der  in Berlin wohnhafte Anleger an die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte aus Berlin, in dessen Auftrag Rechtsanwalt Dr. Tintemann für den Betroffenen tätig wurde, um für seinen Mandanten das angelegte Geld zurückzuerlangen. Hierfür kündigte Dr. Tintemann das Nachrangdarlehen außerordentlich und forderte die 7x7sachwerte GmbH & Co. KG zur Rückzahlung des noch offenen Darlehensbetrags auf.

Eine Rückzahlung des eingebrachten Kapitals erhielt der Betroffene trotz Fristsetzung jedoch nicht. Daher reichte Anwalt Dr. Tintemann am 20.05.2025 eine Klage auf Rückzahlung der Darlehenssumme sowie angefallener Zinsen gegen die 7x7sachwerte GmbH & Co. KG beim Landgericht Bonn ein.

Ist die 7x7sachwerte GmbH & Co. KG insolvent?

Im Internet kursieren derzeit zahlreiche Behauptungen, dass die 7x7sachwerte GmbH & Co. KG insolvent sei. Diese Gerüchte werden vor allem in Foren und sozialen Netzwerken breit diskutiert und sorgen für Verunsicherung unter den Anlegern.

Allerdings gibt es bislang keinen offiziellen Nachweis für eine Insolvenz der Gesellschaft. Weder im Handelsregister, wo Insolvenzen eingetragen werden und für die Öffentlichkeit einsehbar sind, noch durch offizielle Mitteilungen unter www.insolvenzbekanntmachtungen.de ist eine Insolvenzeröffnung zu bestätigen.

Das bedeutet für den betroffenen Anleger, dass trotz der angekündigten Schwierigkeiten und des Belastungsmoratoriums die 7x7sachwerte GmbH & Co. KG grundsätzlich weiterhin zur Rückzahlung verpflichtet ist.

Anleger sollten schnell handeln

Es bleibt abzuwarten, wie die 7x7sachwerte GmbH & Co. KG auf die Klageeinreichung reagiert. Wir werden hierzu weiter berichten.

Wenn auch Sie von den Problemen rund um die 7x7sachwerte GmbH & Co. KG betroffen sind und Schwierigkeiten bei der Rückzahlung Ihrer Kapitalanlage haben, nutzen Sie die Chance und wenden sich an das Expertenteam der Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte aus Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Kennen Sie schon diese Beiträge?