ThomasLloyd: Klage, Zustellung und Auszahlung an Anlegerin!
Anlegerin erhält 60.642,08 Euro nach Einreichung einer Klage von der ThomasLloyd Cleantech Infrastructure (Liechtenstein) AG ausgezahlt! Auszahlung ohne Urteil Wer unsere Blogbeiträge verfolgt, der wird schon häufiger Artikel gelesen haben, in denen Gerichte Unternehmen der ThomasLloyd-Gruppe zur Auszahlung gekündigter Anlagen verurteilt haben. Neu ist allerdings, dass ein Unternehmen der ThomasLloyd-Gruppe zahlt, bevor ein Urteil gefällt […]
ThomasLloyd Festzins 24 – Anlagegesellschaft muss zahlen
Landgericht Osnabrück verurteilt die Cleantech Infrastruktur GmbH zur Zahlung von 10.000 Euro zzgl. Zinsen und Anwaltskosten nach Kündigung der Anleihe TFZ24. Die Klage war am 26.01.2024 von der Kanzlei AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB eingereicht worden, nachdem die Gesellschaft aus der ThomasLloyd-Gruppe die Rückzahlung eines Anlagebetrages unter Berufung auf ihre Anleihebedingungen abgelehnt hatte. Landgericht Osnabrück […]
ThomasLloyd – Klage vor LG Osnabrück wegen CTI 2 D Anleihe
Erste Klage gegen Cleantech Infrastruktur GmbH wegen CTI 2 Anleihe für Anleger durch Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann vor dem Landgericht Osnabrück eingereicht. Hintergrund der CTI 2 Anleihe Die Cleantech Infrastruktur GmbH bot mit der Bezeichnung CTI 2 D Anlegern eine Anleihe an. Hierbei handelt es sich um eine nachrangige Namensanleihe. Die Namenschuldverschreibungen sind nach einem […]
Adcada Anleger – Rat vom Anwalt – Was tun, wenn Auszahlungen ausbleiben?
Anleger berichten uns und bitten um Rat, weil vereinbarte Auszahlungen bzw.
Zinsen bezüglich der von ihnen gezeichneten Anleihen bzw.
Inhaber-Teilschuldverschreibungen wohl nicht durchgängig erfolgten. Die
Rückzahlungstermine seien längst verstrichen und Auszahlungen überfällig.
Anleger sind besorgt.
Air Berlin Insolvenz – Droht Anlegern in Anleihen jetzt Totalverlust?
Air Berlin Insolvenz – Anleihen mit Totalverlustrisiko behaftet
Infinus Skandal: Wer bezahlt gemeinsamen Vertreter der FuBus Schuldverschreibungsgläubiger?
Nach der Insolvenz der Infinus Gruppe wurden u.a. von der FuBus KGaA Versammlungen der Insolvenzgläubiger durchgeführt, in welchen für diese nach dem Schuldverschreibungsgesetz sogenannte gemeinsame Vertreter gewählt wurde. Diese wollten sich gerne aus der Insolvenzmasse der FuBus KGaA einen Vorschuss für ihre Tätigkeit auszahlen lassen. Da dies nicht erfolgte, wurde geklagt. Zunächst vor dem LG […]