ThomasLloyd: Vierte Cleantech muss auszahlen!
Bereits seit Jahren berichten wir darüber, dass die Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH (VCI) Auszahlungen an Anleger mit immer wieder wechselnden Begründungen und angeblich schlechter Liquiditätssituation verweigert. Das Vorgehen der Kanzlei AdvoAdvice für zahlreiche Anleger gegen die VCI zeigt aber: Die Hinhaltetaktik ist langfristig nicht von Erfolg gekrönt. Landgericht Osnabrück verurteilt zur Auszahlung Nachdem wir bereits […]
Arglistige Täuschung im Immobilienkaufvertrag – Ein Guide für Ihre Rechte
Wenn sich die Käuferseite nach Kauf einer Immobilie getäuscht fühlt, weil
sich Mängel auftun, von denen die Verkäuferseite gewusst haben muss, dann
stellen sich viele Fragen, wie man damit umgeht. Eine Übersicht.
Kaufpreisminderung bei Mangel nach dem Immobilienkauf
Ein Immobilienkauf ist eine wichtige Entscheidung, die für die meisten
Erwerber eine Lebensentscheidung, zumindest aber eine wirtschaftlich sehr hohe
Bedeutung hat. Was tun, wenn die Verkäuferseite einen Mangel verschweigt?
Thomas Lloyd: Vierte Cleantech zahlt nicht aus – AdvoAdvice Rechtsanwälte reichen Klagen ein
Alarmierte Anleger bei der Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH
wollen nun in Anbetracht der Erklärungen der Thomas Lloyd Gruppe ihre
Ansprüche auf Auszahlung mit juristischem Nachdruck durchsetzen
UDI Investments – VG Frankfurt/Main bestätigt Rechtsansicht der BaFin in einem Eilverfahren
Das Verwaltungsgericht Frankfurt hat in einem von der UDI angestrengten
Eilverfahren die Unwirksamkeit des regelmäßig in den Zeichnungsverträgen mit
den UDI Gesellschaften vereinbarten Rangrücktritts bestätigt. Dieser verstoße
gegen die Rechtsprechung des BGH
Mietendeckel in Berlin nichtig – Welche Rechte haben Vermieter?
Die „Miepreisbremse“ in Berlin ist ungültig. Das hat das
Bundesverfassungsgericht festgestellt. Tausende Vermieter können nun
rückwirkend die Differenz zur vertraglich vereinbarten Miete zurückfordern.
Adcada Anleger – Rat vom Anwalt – Was tun, wenn Auszahlungen ausbleiben?
Anleger berichten uns und bitten um Rat, weil vereinbarte Auszahlungen bzw.
Zinsen bezüglich der von ihnen gezeichneten Anleihen bzw.
Inhaber-Teilschuldverschreibungen wohl nicht durchgängig erfolgten. Die
Rückzahlungstermine seien längst verstrichen und Auszahlungen überfällig.
Anleger sind besorgt.
UNDRY Asset Betrug – Haftung der Banken
Die „Spur des Geldes“ verläuft nach Deutschland. Die geschädigten Anleger
haben auf österreichische Konten überwiesen. Was haben die beteiligten Banken
zur Geldwäscheprävention beigetragen?
Erfolg für AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB: Aufsichtsbehörden warnen vor UNDRY Asset Management GmbH
Nachdem AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB bereits seit längerem berichtet haben,
sind nun auch die Aufsichtsbehörden aufgewacht und warnen vor UNDRY Asset
Management.